Reden / Konferenzen
Die Soziologin
Dagmar Schultz Pionierin der deutschen Frauenbewegung
Beitrag
hören
Dagmar
Schultz in einem Studio von Deutschlandradio Kultur (Deutschlandradio
/ Matthias Horn) Empfängnisverhütung, die Möglichkeit der
Abtreibung, die Behandlung durch eine Frauenärztin: In den
60er-Jahren war das in der Bundesrepublik noch undenkbar. Die
Soziologin Dagmar Schultz gehörte zu den feministischen Aktivistinnen,
die in den 70er-Jahren zahlreiche Rechte für Frauen mühsam
erkämpften.
Geprägt durch die amerikanische Bürgerrechtsbewegung
gründete sie zusammen mit anderen Frauen in Berlin das erste Frauengesundheitszentrum
der Bundesrepublik.
“Ich war in der Zeit in der so genannten 218er-Gruppe
eingestiegen; da ging es um Schwangerschaftsabbruch. Und zur
gleichen Zeit waren zwei Frauen aus den USA gekommen, aus dem
Feministischen Frauengesundheitszentrum in Los Angeles, und
hatten die Selbstuntersuchung präsentiert. Selbstuntersuchung
bedeutete eine Vaginaluntersuchung mit einem Plastik-Spekulum,
einem Spiegel, und einer Taschenlampe. Die Frauen hatten das
entwickelt in den USA aus dem Bewusstsein und der Erfahrung
heraus, dass Frauen gewöhnlich diesen Teil ihres Körpers selbst
nie zu sehen bekommen, dass jedoch viele Männer – und auch
einige Frauen, soweit es Gynäkologinnen gibt und Studierende
– hineingucken. (…) Da ging es darum, dass Frauen eine Selbstbestimmung
über ihren Körper erlangen wollten, und das nicht Ärzten und
der Schulmedizin zu überlassen.”
Mehr lesen…
 |
Photo: Bernd Wannenmacher |
Margherita-von-Brentano-Preis
2011
Soziologie-Professorin
wird für herausragendes Engagement in der Frauen- und Geschlechterforschung
geehrt
Nr. 191/2011 vom 17.06.2011
Programm des Workshops „Gendering
the Black Diaspora“
DFG Young Scholars Network Black Diaspora and Germany
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Englisches Seminar
Johannisstrasse 12-20
48143 Münster
Germany
Freitag, den 15.4.2011: 18:45-19:30
„Hoffnung im Herz. Mündliche Poesie-May Ayim“, ein Film von Maria
Binder
Anmoderation bzw. Diskussionsleitung: Susann Lewerenz gemeinsam mit
Dagmar Schultz
Samstag, den 16.4.2011: 9:00-10:00
Projektvorstellung:
Dagmar Schultz:
„Audre Lorde – the Berlin Years“ – A Project in Progress
Moderation und Diskussionsleitung: Carmen Dexl
|